Ortskräfte

(260)

Ich verstehende die Union nicht. Von Deutschland nach Afghanistan entsandte Soldaten waren jahrelang auf die sog. Ortskräfte angewiesen. Diese arbeiteten als Übersetzerin, als Fahrer, als Sicherheitskraft oder als Köchin. Als die Taliban vor 4 Jahren auf Kabul marschierten, erhielten Tausende von Ihnen Visa und das Versprechen, nach Deutschland ausreisen zu dürfen. Diese Menschen setzten sich für unser Land ein, sie wurden von den neuen Machthabern in ihrem Land quasi als Verräter gesehen und hatten Schlimmes zu erwarten. Tausende dieser Ortskräfte flüchteten daher mit ihren Familien nach Pakistan. Dort warten sie nun seit Jahren auf den versprochenen Flug nach Deutschland. Viel zu spät löst die gerade noch amtierende Restampel dieses Versprechen ein, wenige Flüge starteten. Doch von der CDU/CSU wird gegenüber dem (noch) grünen Außenministerium harsche Kritik laut. Dabei war es auch Angela Merkel – die ehemalige CDU-Bundeskanzlerin! -, die am Ende ihrer Amtszeit den jetzt praktizierten Umgang mit den Ortskräften regelte! Der damaligen Regierung war also bewusst, dass  diese Menschen eine wertvolle Arbeit als HeferInnen geleistet hatten und etwas für sie getan werden müsse! Doch jetzt lassen wir sie hängen? Kein schöner Zug! Das nationale und internationale Ansehen der neuen Regierungskoalition schwindet, bevor sie die eigentliche Arbeit aufgenommen hat …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert