Frieden in der Ukraine?

(259)

Von wegen, er könne den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden beenden. Es dauerte Wochen, bis es erste Gespräche gab. Da hatte wohl jemand seinem Mund zu voll genommen. Aber das kennen wir ja. Irgendwelche Absprachen, Forderungen, Festlegungen (…) werden im Stundentakt über den Haufen geworfen, nicht eingehalten, zu den eigenen Gunsten verändert. Nichtsdestotrotz kam es Ostern zu einen ultrakurzen Waffenstillstand. Und man weiß nicht, auf wessen Initiative das vereinbart wurde. Ist aber auch egal, denn diese Ruhe hatte ihren Namen nicht verdient. Russische Drohnen flogen trotzdem, hinterließen Zerstörungen und zivile Opfer. Und was der US-Präsident da gerade mit seinem Freund in Moskau als Friedensvertrag aushandeln will, ist nichts anderes als die Belohnung eines Aggressors und die gleichzeitige Verhöhnung der vielen Ukrainischen Kinder, Frauen, Alten, Soldaten, die diese militärische Sonderaktion – so nennt Russland das Ganze – mit ihrem Leben bezahlen mussten. Das nach dem 2. Weltkrieg gültige, Amerikanische Wertesystem ist außer Kraft gesetzt. Despoten werden von Narzissten unterstützt – so lautet die neue Weltordnung! Und Hauptsache ist, es kommt ein Deal zustande. Wie schlecht der auch immer sein mag …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert